Erziehungspartnerschaft

Was bedeutet das?

Wir arbeiten gemeinsam am gleichen Ziel um die bestmögliche Entwicklung Ihres Kindes zu fördern!
Sie sind mein wichtigster Kooperationspartner.

Grundlagen der Erziehungspartnerschaft sind:

  • vertrauensvolle & offene Atmosphäre
  • gegenseitige Akzeptanz, Toleranz & Wertschätzung
  • stetiger Austausch über Bedürfnisse, Interessen & Fortschritte
  • konstruktive Klärung von Meinungsverschiedenheiten
  • kontinuierliche Transparenz

Ziel ist es, eine harmonische und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Ihr Kind sich wohlfühlt und entfalten kann.

Von Anfang an Hand in Hand


Tür- und Angelgespräche

Die Tür- und Angelgespräche sind eine unkomplizierte gegenseitige Unterstützung für den Umgang Ihres Kindes.

Sie können u.a. folgende Themen beinhalten:

  • Informationen und Gegebenheiten des Alltags (z.B. Ess- und Schlafverhalten)
  • Entwicklungsschritte des Kindes
  • besondere Vorkommnisse des Tages

Tür- und Angelgespräche schaffen Vertrauen und stärken die Beziehung zwischen Ihnen und mir, was letztendlich dem Wohl Ihres Kindes zugutekommt.

Entwicklungsgespräche

Entwicklungsgespräche finden immer außerhalb des Gruppengeschehens statt.
Diese Gespräche erfolgen nach Bedarf und auf Anfrage bzw. Wunsch der Eltern.